25.06. Spiel gegen Yokohama FM MATCH REVIEW & INTERVIEW

INTERVIEW25.06.2025

25.06. Spiel gegen Yokohama FM MATCH REVIEW & INTERVIEW

<Match Review>

In der letzten Runde unterlag man Gamba Osaka mit 0:2, womit die 2025 Meiji Yasuda J1 League nun seit fünf Spielen ohne Sieg ist. In dieser Runde steht das nachzuholende Spiel der 15. Runde gegen die Yokohama F.Marinos an.

Beide Vereine, die einen Aufschwung suchen, sehnen sich nach den drei Punkten in diesem Spiel. FC Tokyo, das nur zwei Tage nach dem letzten Spiel antritt, stellte die Startelf mit neun Änderungen auf. Im Tor stand Taishi Brandon NOZAWA, die Abwehrreihe bildeten von rechts Yuto NAGATOMO, Kanta DOI, Teppei OKA und links Sei MUROYA. Im defensiven Mittelfeld bildeten Takahiro KO und Kei KOIZUMI das Duo. Im Mittelfeld spielten auf der linken Seite Kei SATO und rechts Leon NOZAWA. Im Sturm gingen Motoki NAGAKURA und Teruhito NAKAGAWA als Doppelspitze ins Auswärtsspiel.

1. HALBZEIT – Druck erhöht, Chancen über die Flügel kreiert, aber die Führung auf die zweite Halbzeit verschoben

Zu Beginn des Spiels übernahmen die Blau-Roten die Kontrolle. Ausgehend von der Doppelspitze griffen sie in der gegnerischen Hälfte an und erarbeiteten sich nacheinander Eckbälle. An diesem Tag war Leon NOZAWA der Schütze der Standardsituationen und brachte den Ball vor das Tor, wodurch das Tor von Yokohama FM bedroht wurde.

In der 10. Minute der ersten Halbzeit spielte Spieler Nagatomo einen Mittellangpass auf die rechte Seite. Leon NOZAWA, der den Ball annahm, spielte eine gerade Flanke, die Spieler Nagakura per Kopf erreichte. Nagakura trieb das Spiel weiter voran, indem er in der 14. Minute erneut den Ball nach einem Cut-In übernahm und aus mittlerer Distanz aufs Tor schoss, wodurch er von Beginn an mehrere Schüsse abgab und die offensive Ausrichtung verstärkte.

Obwohl sie dem Tor nahe kamen, konnten sie das Netz nicht zum Wackeln bringen. In der 29. Minute der ersten Halbzeit wurde eine Flanke von der rechten Seite per Kopf von Anderson LOPES getroffen, doch Taishi Nozawa wehrte den Ball mit der linken Hand ab und bewahrte das Tor.

In der 37. Minute der ersten Halbzeit brachte Mikiki Nagakura den Ball von einer tiefen Position auf der linken Seite mit dem rechten Fuß zurück und spielte eine Flanke vor das Tor. Takashi, der auf der gegenüberliegenden Seite hineinsprang, köpfte den Ball, verfehlte jedoch knapp das Ziel. Der Spielstand blieb unverändert, und die Partie ging in die zweite Halbzeit.

2. HALBZEIT—Mit dem Tor von Leon NOZAWA ein klarer 3:0-Auswärtssieg in Yokohama

In der 6. Minute der zweiten Halbzeit kam der Moment der Freude. Mitsuru SATO, der den Ball auf der linken Seite erhielt, startete einen Angriff, während Kota TAWARATSUMIDA den Ball zwischen den Linien annahm und sich nach vorne drehte. SATO überholte ihn und spielte eine Flanke vor das Tor. In einem Gewühl schoss Yuto NAGATOMO mit dem linken Fuß, und Leon NOZAWA streckte sich verzweifelt aus, um den Abpraller schmutzig ins Tor zu drücken. Leon NOZAWA antwortete auf seine erste Startelfnominierung in der J1-Liga mit einer perfekten Leistung und verließ den Platz in der 19. Minute der zweiten Halbzeit zusammen mit Takahiro. Für sie kamen Kento HASHIMOTO und Kota TAWARATSUMIDA von der Bank ins Spiel.

In der 22. Minute der zweiten Halbzeit verhinderte Spieler Muroya eine gefährliche Situation in der eigenen Hälfte, und nur eine Minute später sprintete er mit voller Energie die linke Seite entlang. Von einer tiefen Position aus spielte er eine scharfe Flanke zurück, die Spieler Sato zum Torerfolg vorbereitete. Mit diesem zusätzlichen Tor, das den Sieg näher brachte, wurde die Führung auf zwei Tore ausgebaut.

Und den Abschluss bildete Nagakura, der sein erstes Startelfspiel in der Liga nach dem Wechsel absolvierte. In der 40. Minute der zweiten Halbzeit drehte er sich mutig im engen Bereich nach vorne, trieb den Ball nach vorne und drang mit einem Doppelpass mit Sato in den Strafraum ein. Schließlich entschied er das Spiel mit einem technisch versierten Tor, bei dem er den Ball mit einem Toe-Kick mit dem rechten Fuß einschob, zum 3:0.

An diesem Tag behielt das Team bis zum Schluss die Konzentration und hielt die Angriffsreihe von Yokohama FM komplett in Schach. In einem Spiel, das man auf dem Weg nach oben auf keinen Fall verlieren durfte, sicherte man sich die drei Punkte. Im Nissan Stadium hallte die Stadt, die niemals schläft.


SPIELDETAILS

<FC Tokyo>
STARTELF
TW Taishi Brandon NOZAWA
AB Kashif BANGNAGANDE (33. Min. 2. HZ)/Yuto NAGATOMO/Teppei OKA/Kanta DOI
ZM Uyo Takahashi (19. Min. 2. HZ: Kento HASHIMOTO)/Kei KOIZUMI (45+2 Min. 2. HZ: Kyota TOKIWA)
ST Megumu SATO/Motoki NAGAKURA/Leon NOZAWA (19. Min. 2. HZ: Kota TAWARATSUMIDA)/Teruhito NAKAGAWA (45+2 Min. 2. HZ: Marcelo Hian)

ERSATZSPIELER
TW Go HATANO
AB Masato MORISHIGE
ST Keita ENDO/Ewerton GAUDINO

TRAINER
Rikizo MATSUHASHI

TOR
6. Minute der zweiten Halbzeit: Leon NOZAWA / 23. Minute der zweiten Halbzeit: Keisuke SATO / 40. Minute der zweiten Halbzeit: Motoki NAGAKURA


<Yokohama F. Marinos>
STARTELF
TW Hiroki IIKURA
AB Ren KATO/Ken MATSUBARA (25. Min. der zweiten Halbzeit: Kazuya YAMAMURA)/Thomas DEN/Taiki WATANABE (25. Min. der zweiten Halbzeit: Fuyuichi SUZUKI)
MF Takuya KIDA/Riku YAMANE (25. Min. der zweiten Halbzeit: Kota WATANABE)/Jun AMANO (10. Min. der zweiten Halbzeit: Daiya TONO)
ST Jan Matheus/Anderson Lopes/Elber (35. Min. der zweiten Halbzeit: Kosuke MATSUMURA)

ERSATZSPIELER
GK Ilgyu PARK
DF Sandy Walsh
FW Kenta INOUE/Daisho ASADA

TRAINER
Hideo OSHIMA

TOR


[Interview mit Trainer Rikizo MATSUHASHI]


Q, bitte geben Sie eine Gesamtbewertung des heutigen Spiels.
A, ich freue mich sehr über die aggressive und hervorragende Leistung der Spieler in Angriff und Verteidigung, die zu einem klaren Ergebnis geführt hat. Es gab eine lange Phase, in der wir keinen Sieg erringen konnten, aber durch das wiederholte Erzielen von Toren konnten wir immer mehr von dem Potenzial abrufen, das wir besitzen. Wie wichtig es ist zu gewinnen und Tore zu erzielen, wird einem durch den Sieg noch einmal schmerzlich bewusst. Obwohl es ein naher Ort ist, verdanken wir diesen heutigen Sieg der Unterstützung vieler Menschen. Im Moment bin ich sehr glücklich darüber.

Q, Es gab Spieler, die trotz des engen Zeitplans mit nur zwei Tagen Pause hintereinander gespielt haben. Können Sie uns die Absicht dahinter erklären?
A, Es ging darum, wie wir die starken Flügelspieler des Gegners auf den Außenbahnen kontrollieren können. Unter den Spielern, die wir zur Verfügung haben, ist Sei MUROYA einer, der in kurzer Zeit hintereinander eingesetzt wurde. Eigentlich ist seine Hauptposition der rechte Außenverteidiger, aber ich habe ihm meine Absicht erklärt, und er hat das verstanden, weshalb er diesmal als linker Außenverteidiger eingesetzt wurde.

Q, es schien, als könnten die Spieler Muroya, Sato Yoshimasa und Motoki NAGAKURA gut miteinander spielen. War das auch so beabsichtigt?
A, es ging weniger um eine so enge Beziehung, sondern eher darum, dass wenn der Ball gut bei Motoki NAGAKURA ankommt, sich daraus eine natürliche Zusammenarbeit ergibt. Wir hatten nur einmal im Training geübt, es war also fast ein Blindflug, aber ich denke, ihre hohe Anpassungsfähigkeit hat zu der heutigen Leistung beigetragen.

Q: Ich denke, dass Nagakura in einem engen Bereich nach vorne blickte, was zum Tor führte. Wie sieht der Trainer die Ausrichtung seines Pfeils in Richtung Tor?
A: Eigentlich ist er in solchen Spielzügen sehr stark, und dadurch, dass er den Ball eine Station davor sicher hält und als Ausgangspunkt in einer hohen Position agieren kann, führt das zu unserem schnellen, aggressiven und vielschichtigen Angriffsspiel. Ich denke, er ist ein Spieler, der als solcher Ausgangspunkt dienen kann. Darüber hinaus beherrscht er auch das Spiel in engen Räumen, hat Geschwindigkeit, kann geschickt mit Tempowechseln umgehen, seine Drehungen sind hervorragend, und er ist beidfüßig einsetzbar, weshalb ich denke, dass seine Leistung sehr gut war.

F: Heute hatte ich den Eindruck, dass Sie sich einfach und direkt auf das Tor konzentriert haben. Was haben Sie in der kurzen Vorbereitungszeit von zwei Tagen genau vorbereitet?
A: Am Tag nach dem Spiel gegen Gamba Osaka, als wir von der Reise zurückkamen, war der Körper sicherlich sehr erschöpft. Trotzdem habe ich die Zeit vergessen, während ich den Spielern viele Dinge vermittelt habe, und wir haben vor dem Tor trainiert. Leider zeigte sich das in der ersten Halbzeit überhaupt nicht. In der zweiten Halbzeit, nachdem wir ein Tor erzielt hatten, konnten wir durch das Ausbalancieren, wie wir unsere Zeit in der gegnerischen Hälfte gestalten, eine Position einnehmen, die es uns ermöglichte, das Risiko gegenüber den starken Stürmern des Gegners, die vorne verblieben waren, natürlich zu managen. Deshalb ist es wichtig, beim Druckaufbau geduldig zu sein, den Ball einfach zu bewegen, den Gegner zu bewegen und die entstandenen Lücken zu nutzen, während wir natürlich die gezielten Räume anvisieren. Ich denke, diese Momente konnten wir in der zweiten Halbzeit zumindest teilweise zeigen.

Q: Ich hatte den Eindruck, dass die Verteidigung von vorne heraus den Gegner daran hinderte, den Ball zu spielen, was auch ein Grund für den Sieg war. Wie sehen Sie diesen Aspekt?
A: Wir haben das am Vortag bereits geklärt, und natürlich haben wir darauf aufgebaut. Das, was wir im Rehearsal geübt haben, war zwar kein Pressing ganz vorne, aber seit wir mit der Dreierkette spielen, haben wir solche Dinge aufgebaut. Das Pressing von vorne haben wir vor einiger Zeit schon teilweise trainiert. Obwohl es in der ersten Halbzeit noch etwas dünn war, haben wir in der zweiten Halbzeit das vermittelt und sind aggressiver geworden. Wenn man bei der Abdeckung durch die ständige Herausforderung und Absicherung einen Schritt zu viel macht, verzögert sich der Zeitpunkt, den Gegner nach vorne zu drücken. Das haben wir in der Halbzeitpause korrigiert.

Q, welche Auswirkungen wird ein solcher Sieg mit mehreren Toren gegen einen in der Tabelle nahestehenden Gegner auf das Team in Zukunft haben?
A, da die Zeit bis zum nächsten Spiel sehr kurz ist, gibt es den positiven Aspekt, dass wir mit noch vorhandener Energie und Motivation in das nächste Spiel gehen können. Dennoch dürfen wir nicht nachlässig werden, denn unsere Situation hat sich nicht dramatisch verändert. Wir müssen das klar vor Augen haben und in der kurzen Zeit das, was wir jetzt tun können und tun müssen, konsequent weiterentwickeln, um das gewonnene Selbstvertrauen ins nächste Spiel mitzunehmen.


[Spielerinterview]

<Leon NOZAWA>


Q, bitte geben Sie uns eine Rückschau auf das heutige Spiel.
A, für mich persönlich war es ein Tag mit vielen "Ersten": mein erstes Startelfspiel in der J1 League, mein erstes Startelfspiel in dieser Saison und mein erstes Tor in dieser Saison. Ich wurde auch als Schütze bei Standardsituationen eingesetzt, was mich etwas verunsichert hat, aber da ich bisher meinen Teamkollegen oft Umstände bereitet habe, bin ich vor allem froh, dass ich das Führungstor erzielen konnte, das zum Sieg geführt hat. Das heutige Spiel möchte ich als Ausgangspunkt für den Aufschwung des Teams nutzen. Wir wollen alle gemeinsam einen Gang höher schalten.

Q, ich denke, es gab eine klare Dynamik sowohl im Angriffsbeginn als auch im Spielaufbau.
A, es wurde mir gesagt, den Ball zu bewegen und den Angriff aufzubauen, und das war auch ein Bereich, auf den ich besonders geachtet habe. Im Verlauf der Spielzeit konnte ich ruhiger spielen und bessere Entscheidungen treffen. Allerdings gab es weiterhin einfache Fehler, und es gab Situationen, in denen ich meine Stärken nicht voll ausspielen konnte. Ich möchte das gründlich überprüfen und daraus lernen, um es beim nächsten Mal besser zu machen. Ich denke, es wird erwartet, dass wir als Team das umsetzen, was wir tun müssen, und gleichzeitig das Spiel so gestalten, dass die Stärken der Spieler zur Geltung kommen.

Q, ich habe auch die Aufgabe des Standardschützen übernommen. Ich denke, das Gefühl war gut.
A, da es das erste Mal war, dass ich in einem offiziellen Spiel als Schütze fungierte, war ich ehrlich gesagt nervös, aber ich möchte von hier an weiter üben und die Präzision noch verbessern. Ich möchte diese Fähigkeit als neue Waffe für mich selbst weiterentwickeln.

Q, Es wurde ein Spiel, in dem ich die sich bietenden Chancen in Ergebnisse umsetzen konnte.
A, Mit jedem Spiel fühle ich mich sicherer in meinem Spiel. Außerdem möchte ich durch die Ergebnisse, wie im heutigen Spiel, meine Ansprüche an mich selbst erhöhen und dies im Spiel ausdrücken. Allerdings ist dies erst mein erstes Tor in der Liga, und ich möchte weitere Siege hinzufügen. Um weiter nach oben zu kommen, werde ich an den kleinen Details arbeiten und für das Team kämpfen.


<Spieler Kei Sato>


Q, es war der erste Sieg seit langem.
A, es war wirklich großartig. Am wichtigsten war mir, den Fans und Unterstützern den Sieg zu bringen, und das gibt mir wirklich ein Gefühl der Erleichterung. Heute haben sie uns wieder sehr leidenschaftlich und lautstark unterstützt, und es war wirklich gut, dass wir ohne Gegentor gewonnen haben und ich selbst auch ein Tor erzielen konnte. Ich habe das Gefühl, dass mein Torinstinkt, der beim Emperor's Cup wieder aufkam, allmählich zurückkehrt. Nun haben wir in zwei Tagen schon wieder ein Spiel, also möchte ich mich umstellen und mich voll auf den Sieg konzentrieren.

F: Worauf haben Sie heute beim Spiel besonders geachtet?
A: Ich denke, wir konnten die Verteidigung mit einer klaren Zielsetzung spielen. Allerdings bin ich ja ein Offensivspieler, deshalb habe ich trotz der defensiven Überlegungen den Schwerpunkt darauf gelegt, Tore zu erzielen.

Q, Ihr Gesichtsausdruck im Spiel gegen Kyoto Sanga F.C. war sehr emotional. Hatten Sie auch ein starkes Verlangen, sich bei den Fans und Unterstützern zu revanchieren?
A, (Im Spiel gegen Kyoto) haben wir eine enttäuschende Leistung gezeigt, aber ich denke, Tokyo ist nicht so. Ich bin zwar erst dieses Jahr zum Team gestoßen, aber ich habe das stärkste Verlangen, Tokyo zum Sieg zu führen. Ich glaube, die Fans und Unterstützer fühlen genauso, und ich hatte ein starkes Bedürfnis, denen zu antworten, die uns mit ihrer Haltung immer unterstützt haben.

Q, in zwei Tagen steht schon das nächste Spiel an. Diesmal wollen wir im Ajinomoto-Stadion unbedingt gewinnen.
A, ich denke, es wird ein schwieriges Spiel, aber es ist ein Spiel, das wir unbedingt gewinnen müssen. Heute konnten wir in guter Form gewinnen, aber heute ist heute, und wir werden uns gut umstellen, unsere Stärken zeigen und auch das nächste Spiel unbedingt gewinnen wollen. Wir werden uns gut erholen und als Team antreten.


<Motoki NAGAKURA>


Q: Nach dem Wechsel war dies Ihr erstes Startelfspiel in der Liga. Worauf haben Sie auf dem Spielfeld besonders geachtet?
A: Im Angriff habe ich darauf geachtet, wie oft ich den Ball bekommen kann, und in der Defensive war es mir wichtig, den ersten Pressingdruck auszuüben und das Zurückpressen zu beachten. Ich bin mit dieser Einstellung ins Spiel gegangen. Es ist für mich immer wichtig, den Ball zu erhalten, mich umzudrehen und den Blick aufs Tor zu richten. Diesmal konnte ich die Lücken in der gegnerischen Defensive ausnutzen. Ich habe gesehen, dass der Gegner Räume offen ließ, und habe deshalb versucht, den Ball selbst nach vorne zu tragen.

F: Sie konnten zu Beginn der ersten Halbzeit einen Schuss abgeben. Haben Sie dadurch selbst auch den Rhythmus gefunden, Motoki NAGAKURA?
A: Ja, dadurch habe ich den Rhythmus gefunden, aber ich denke auch, wenn ich dort getroffen hätte, wäre es viel einfacher gewesen. Ich möchte lernen, solche Chancen sicher zu verwandeln. Bei der Situation, in der ich von links hereingeschnitten bin und geschossen habe, war die Schussbahn zu einfach, deshalb konnte der Torwart den Ball halten. Ich möchte lernen, solche Chancen besser zu nutzen.

Q, Bitte blicken Sie auf die Situation des dritten Tores zurück.
A, In einer Situation, in der wir einen Konter hätten bekommen können, konnte das gesamte Team diesen stoppen. Im Gegenteil, es fühlte sich fast wie ein Gegenkonter an, bei dem wir den Gegner umdrehen und auf das gegnerische Tor zulaufen konnten. Ich habe den Abpraller von Keito Sato angenommen, bin nach innen gezogen und habe mit einem Zehenschuss mit dem rechten Fuß abgeschlossen – das war eine Entscheidung in der Situation.

Q, es war das zweite Ligaspiel seit deinem Beitritt. Hast du einen Unterschied zwischen dem letzten Spiel gegen Gamba Osaka und dem heutigen Spiel gespürt?
A, ich hatte das Gefühl, dass wir heute gut darin waren, die Anzahl der Schüsse zu erhöhen und dem Gegner keine Chancen zu erlauben. Der Gegner hatte zwar lange Ballbesitz, aber wir konnten als Team geduldig bleiben und in den entscheidenden Momenten standhalten. Wir haben ihnen den Ball nicht in gefährlichen Situationen überlassen, sodass ich mental das Gefühl hatte, dass wir den Ball kontrolliert abgeben konnten.

F: Im Ligaspiel wird das nächste Spiel gegen Yokohama FC das Heimdebüt im Ajinomoto Stadium sein.
A: Für das Team ist eine Siegesserie sehr wichtig, deshalb möchten wir uns darauf vorbereiten, um gewinnen zu können.


<Sei MUROYA>


Q, es war der erste Sieg des Teams nach sechs Spielen.
A, wenn eine Phase ohne Siege anhält, verliert das Team das Selbstvertrauen, was sich auf die Spiele auswirken kann. Deshalb war es heute ein Spiel, in dem wir unbedingt 3 Punkte holen wollten. Dass wir als Team geschlossen diese 3 Punkte erringen konnten, ist wirklich ein großartiges Ergebnis.

Q, es ist das dritte Spiel seit Ihrer Rückkehr nach Tokio. In den letzten zwei Spielen konnten Sie nicht gewinnen, aber was haben Sie im heutigen Spiel geändert, um den Sieg zu sichern?
A, persönlich denke ich, dass es in den drei Spielen nicht so große Unterschiede gab. In den vorherigen zwei Spielen hatten wir auch viele Chancen. Der größte Unterschied könnte gewesen sein, dass wir uns darauf konzentrieren konnten, keine Gegentore zuzulassen. Seit meinem Beitritt versuche ich im Spiel das umzusetzen, was wir im Training machen, und ich hatte auch ein gutes Gefühl dabei. Ich dachte persönlich, dass ich das fortsetzen sollte, und das haben wir auch im gesamten Team besprochen. Ich denke, dass wir das konsequent durchgezogen haben.

Q, um zu gewinnen, brauchte das Team einen Auslöser. Was war in diesem Spiel der Auslöser?
A, ich denke, dass es sehr wichtig war, das erste Tor zu erzielen und das Spiel konzentriert zu führen, ohne Gegentore zuzulassen.

Q, Ich denke, dass Sei MUROYAs Beitrag in der Defensive maßgeblich zum Sieg beigetragen hat.
A, Es ist schon einige Jahre her, aber ich habe als linker Außenverteidiger gespielt. Die Positionierung und die Stellung waren etwas schwierig. Ich musste mich vor allem auf mich selbst konzentrieren, daher konnte ich nicht so sehr auf die Umgebung achten. Aber ich wollte das tun, was ich tun kann, und konnte mich darauf konzentrieren, zu spielen.

F: Bitte blicken Sie auf die Szene der zweiten Torvorlage zurück.
A: Motoki NAGAKURA gab mir einen guten Pass, und in der Eins-gegen-eins-Situation konnte ich selbstbewusst durchbrechen und einen guten Pass spielen. Da es eine ungewohnte Szene war, von der linken Seite durchzubrechen und eine Flanke zu schlagen, hatte ich nicht viel Zeit, groß nachzudenken, aber ich habe es mutig versucht und konnte den Ball mit einer guten Ballberührung nach vorne bringen, was sehr wichtig war. Nachdem ich den Gegner umspielt hatte und nach innen schaute, sah ich, dass Keito SATO da war. Da ich mit dem ungewohnten linken Fuß spielte, konzentrierte ich mich darauf, den Ball einfach in den Raum zu spielen. 

Q, nach nur zwei Tagen Pause steht das nächste Spiel im heimischen Ajinomoto Stadium gegen Yokohama FC an.
A, das nächste Spiel ist wichtig, um den heutigen Sieg in eine positive Richtung weiterzuführen. Wir konnten heute die dringend benötigten drei Punkte holen, und dass wir so schnell wieder spielen, ist für uns sehr gut. Wir wollen diesen Schwung ins nächste Spiel mitnehmen.