Sa., 30.11. – So., 01.12., 1 Übernachtung: FC Tokyo Fußball-und Futsal-Schüler reisten für eine „Auswärts-Unterstützungstour“ nach Shizuoka!
Wir trafen uns um 7 Uhr morgens am Bahnhof Tokio und fuhren mit dem Shinkansen nach Shizuoka,
nach der Ankunft am Bahnhof Kakegawa ging es mit einem Kleinbus weiter zum Yamaha Stadium, wo uns die Trainer der Júbilo Iwata Fußballschule begrüßten!
Da die Kinder normalerweise in der Schule mit Kindern aus anderen Gruppen oder Jahrgängen trainieren, waren alle anfangs etwas nervös, doch während der Fahrt begannen sie, sich mit den Sitznachbarn zu unterhalten und fanden so neue Freunde, wodurch die Anspannung allmählich nachließ und sie sehr lebhaft und fröhlich wirkten!
Nach der Ankunft im Stadion wurden die Kinder nach Jahrgangsstufen aufgeteilt und spielten ein Vorspiel zum Spiel der Meiji Yasuda J1 League, 37. Spieltag, Júbilo Iwata vs. FC Tokyo.
Soweit wir gehört haben, war es das erste Mal, dass die Fußballschule von Júbilo Iwata ein Vorspiel gegen Schüler anderer J-Club-Schulen veranstaltete…!
Alle Jahrgangsstufen spielten mit vollem Einsatz,und im Angriff und Verteidigung vor dem Tor gab es viele körperbetonte Aktionen, sodass es viele ausgeglichene Spiele gab, die sich nicht im Ergebnis widerspiegelten.
Es gab auch Stimmen wie: „So auf einem so schönen Rasen zu spielen, war das erste Mal für mich!“


Nachdem das Vorspiel beendet war und alle gemeinsam zu Mittag gegessen hatten, wurde die optionale Veranstaltung „High Five“ & „Hand with Hand“ durchgeführt.
Sie waren begeistert, die Spieler der ersten Mannschaft aus nächster Nähe sehen zu können!
Beim High Five feuerten sie jeden einzelnen Spieler mit „Viel Erfolg!“ an.

Beim Hand-with-Hand haben die Kinder vorher geübt und beim eigentlichen Ereignis haben sie ihre wichtige Rolle großartig erfüllt.
Einige Schulkinder waren so nervös, dass sie sich nicht mehr daran erinnern konnten, mit wem sie Händchen gehalten hatten.
Das Ergebnis der ersten Mannschaft war zwar enttäuschend, aber es gab Kinder, die in der ersten Reihe herumsprangen und anfeuerten, während andere das Spiel sehr konzentriert verfolgten.
In dem Moment, als das erste Tor fiel, standen alle auf und die Stimmung erreichte ihren Höhepunkt!
Alle haben lautstark angefeuert.

Nach dem Spiel sind wir zur Unterkunft gefahren, haben sofort gebadet und die Wäsche erledigt und anschließend den Tag reflektiert.
„Die Spieler der ersten Mannschaft waren ständig ins Spielgeschehen eingebunden!“
„Ich denke, wir sollten im Vorspiel mehr Passwege schaffen und unseren Mitspielern helfen!“
„Ich war im Vorspiel sehr nervös! Aber das Spielen hat richtig viel Spaß gemacht!“
„Wir sollten den Wechsel zwischen Angriff und Verteidigung schneller als der Gegner gestalten!“
So entwickelte sich eine leidenschaftliche Nachbesprechung.
Am zweiten Tag standen wir ebenfalls früh auf, räumten die Futons weg und frühstückten alle zusammen ein Onigiri-Set.
Nach der Abfahrt von der Unterkunft fuhren wir zum Tsumagoi Resort,
wo wir vormittags Freundschaftsspiele gegen die Fußballschüler von Júbilo Iwata austrugen.
Während der Busfahrt waren alle etwas schläfrig, doch als wir am Spielort ankamen, wechselte sofort der Gesichtsausdruck in den "Ernstmodus"!
Ob es die Wirkung der gestrigen Nachbesprechung war, weiß ich nicht, aber es gab viele ausgeglichene und spannende Spiele,
bei denen alle für das Team spielten und stets auf das Tor zusteuerten.


Nach vier Freundschaftsspielen wurde ein gemischtes Spiel mit den Schulkindern von FC Tokyo und Júbilo Iwata durchgeführt.
Es war zwar ein improvisiertes Team, aber innerhalb dessen wurden Kapitäne bestimmt und die Namen der anderen Schulkinder gegenseitig gerufen, wodurch eine lebhafte Kommunikation entstand.
Wenn ein Tor erzielt wurde oder eine kritische Situation abgewehrt wurde, entstanden ganz natürlich High-Fives, und die Spieler haben sich gegenseitig ermutigt.Ich habe erneut gespürt, dass Fußball ein wunderbarer Sport ist, mit dem man allein durch einen Ball Freunde finden kann!


Nach dem Freundschaftsspiel gab es Mittagessen, und wir bereiteten uns auf die Nachmittagsveranstaltung vor!
Am Nachmittag fand ein leichtes Sportturnier statt.
Diesmal wurden wir in 4 Teams aufgeteilt und traten in 3 Disziplinen gegeneinander an, um Punkte zu sammeln!
〈Glücksring〉
Es war ein Spiel, bei dem man im Ringwurfstil Bingo vervollständigen musste.
Ein sehr einfaches Spiel, aber überraschend schwierig,bei dem die Wurfkraft und der richtige Zeitpunkt des Werfenseine große Herausforderung darstellten!
〈Puzzle-Staffel〉
Jeder hat 30 Sekunden Zeit, um ein Puzzle zusammenzusetzen.
Wenn das Puzzle nicht innerhalb von 30 Sekunden fertiggestellt wird, wird an den nächsten Spieler weitergegeben.
Unter Zeitdruck wird die Urteilsfähigkeit beeinträchtigt, es passieren Fehler, die sonst nicht vorkommen, und es ist ein Spiel, das sehr viel Konzentration erfordert.
Es war ziemlich schwierig, das Puzzle fertigzustellen, deshalb haben wir während des Spiels von einer auf zwei Personen gewechselt, um das Puzzle zu vollenden!
Am Ende konnten alle Teams das Puzzle schließlich fertigstellen.
〈Checkpoint-Stein-Schere-Papier〉
An den festgelegten Checkpoints wird Stein-Schere-Papier gespielt, und wer gewinnt, darf zum nächsten Checkpoint weitergehen.
Wer es schafft, bis zum letzten Checkpoint zu gewinnen, erhält Punkte!
Ein sehr einfaches und mitreißendes Spiel, das für große Begeisterung sorgte!
Nach dem leichten Sport sind wir mit dem Bus zum Bahnhof Kakegawa gefahren.
Nach der Ankunft gab es Kinder, die beim Souvenirkauf an ihre Familien dachten und sich fragten, „Wird sich die Familie darüber freuen, wenn ich das kaufe?“, was eine sehr herzerwärmende Szene war.

Diese zwei Tage waren sehr erfüllend.
Wir hoffen, dass diese Veranstaltung den Teilnehmern zumindest ein wenig Erfahrung vermittelt hat, die ihnen im weiteren Leben nützlich sein wird.
FC Tokyo wird auch weiterhin das Wachstum der Kinder fördern und wertvolle Erfahrungen ermöglichen.
Wir werden solche Veranstaltungen kontinuierlich planen und freuen uns auf Ihre Teilnahme.