Heute ist das Halbfinale des Evergrande Cups.
Die Spieler, die durch das gestrige Spiel bei Hangzhou Greentown ihren Stolz auf FC Tokyo stark in sich trugen.
Obwohl eine gewisse Anspannung spürbar war, zeigten ihre Gesichter nun den Stolz und die Verantwortung mit dem Gefühl: „Wir sind FC Tokyo“.
Der Platz ist derselbe wie am Vortag. Man kann keinesfalls von guten Platzverhältnissen sprechen.
Der Ball rollt nicht richtig, und da das Spiel am Morgen stattfindet, ist der Platz durch den Morgentau feucht
◈ und an manchen Stellen so rutschig, dass man beim Abstützen ausrutschen kann.
Doch nach fünf Turniertagen ließen sich die Spieler davon überhaupt nicht mehr beirren und konzentrierten sich voll auf das Spiel.
![]() |
![]() |
Die Moral steigern! | Endlich Halbfinale |
In der ersten Halbzeit griff Tokyo an, während sie den Ball sicher kontrollierten.
Sie setzten das Spiel so fort, dass die Platzverhältnisse keine Rolle spielten, und stürmten auf das Tor von Sydney zu.
In der 20. Minute, nachdem Yachida den Ball auf der linken Seite erhalten hatte, zog er mit seinem starken Dribbling die Seite hinauf und spielte eine scharfe Flanke zu Miyata, der sich ins Zentrum bewegt hatte.
Miyata nahm den Ball sicher mit einem Volley an und erzielte das Führungstor.
Angetrieben von diesem Erfolg begann Tokyo, den Ball vor allem über Yokota, Shiratori und Kimura zu kombinieren und übernahm die vollständige Kontrolle über das Spiel.
In der 36. Minute erhielt Yokota den Ball im Mittelfeld, dribbelte in die Mitte des Gegners und spielte einen Steilpass zu Miyata, der hinter der Abwehrlinie des Gegners gestartet war.
Auch diesmal verwandelte Miyata sicher und erzielte das nächste Tor.
Kurz vor der Halbzeitpause erkämpfte sich Yoshifu mit seinem starken Dribbling einen Elfmeter, nachdem er drei gegnerische DF ausspielte, und erzielte das dritte Tor.
![]() |
Kampf um den Ball |
In der zweiten Halbzeit bringt Tokyo Tosaka und Shiraishi ins Spiel, um den Angriff weiter zu beleben.
◈ Dann in der 41. Minute. Tosaka durchbricht mit Dribbling die gegnerische Mitte und passt zu dem eingelaufenen Shiraishi!! Shiraishi bringt den Ball vor das Tor und schießt!! Das 4:0.
Auch die eingewechselten Spieler zeigen sich im Spiel mit einer Entschlossenheit, als wollten sie sich selbst beweisen.
Tokyo behält weiterhin die Spielkontrolle und kommt immer wieder dem Tor von Sydney gefährlich nahe.
In der 67. Minute passt Kanoshima den eroberten Ball zu Yokota, der im Mittelfeld auftaucht. Kobayashi sprintet die Seite entlang, und in dem dadurch entstandenen Raum taucht Shiraishi auf.
Als der Pass von Yokota ankam, rückte der Torwart zwar auf Shiraishi zu, der die Abwehrlinie durchbrochen hatte, doch dieser spielte ruhig einen Lupfer-Pass zu Miyata, der sich innen befand. Miyata schoss ein und erzielte damit einen Hattrick.
Das Tor wurde von vielen Spielern des Teams vorbereitet.
Das Spiel endete mit 6:0. Wir hoffen auf das Finale mit Spielern, die von Tag zu Tag stärker werden.
Der Gegner im Finale ist Guangzhou Evergrande, der Veranstalter des Turniers. Verschiedene Spielverläufe sind unter den Heimspielbedingungen des Gegners zu erwarten, aber wir möchten den morgigen freien Tag effektiv nutzen und uns sorgfältig vorbereiten.