NEWSNachrichten

31.03.2016[Akademie]

【U-15】6. Tag der China-Expedition in Guangzhou

Am Vormittag machten alle zusammen einen Spaziergang, um sich auf das Nachmittags-Spiel vorzubereiten und ihre Verfassung zu verbessern.
Man hätte erwartet, dass die Spieler am sechsten Tag Ermüdungserscheinungen zeigen, doch stattdessen nahmen die Gespräche zu, und die Moral des gemischten Teams
wurde sogar noch spürbar stärker.


Am Nachmittag fand die letzte Runde der Ligaspiele statt. Ein Spiel gegen Hangzhou Greentown.
In der Liga sind FC Tokyo, Hangzhou Greentown und Shandong Luneng punktgleich.
Es war ein Spiel, das man nicht verlieren durfte, um "FC Tokyo zu zeigen, was wir können".


Der Gegner Hangzhou Greentown ist ein starkes Team mit acht Spielern der chinesischen Nationalmannschaft.
Da der Trainer ebenfalls Japaner ist (ehemaliger Coach der FC Tokyo Promotion Department, Herr Kobe), ist es eines der am besten organisierten Teams unter den chinesischen Mannschaften.

FC Tokyo zeigen! Gegner Hangzhou Greentown

Das Spiel begann mit Ballbesitz für Tokyo.
Grünstadt hingegen versucht durch Pressing in der Offensive den Ball zu erobern.
In der ersten Halbzeit, sobald sie den Ball hatten, setzten sie feine Passkombinationen und Dribblings ein, um den Angriff nicht zu verlangsamen, und auch in der Defensive zeigten sie vollen Einsatz
und gewannen die Zweikämpfe, wodurch Tokyo die Initiative übernahm. Zwar fiel kein Tor, doch sie zeigten durchgehend ihren kämpferischen Geist.

Auch in der zweiten Halbzeit legte Tokio noch einen Gang im Angriff zu.
Im Angriff und in der Verteidigung übernahm man allmählich die Kontrolle über das Spiel.
◈ In der 57. Minute erzielte Tokio nach einer Ecke das Führungstor durch ein Eigentor von Hangzhou Greentown.
Tokio nutzte den Schwung weiter und setzte den Angriff ohne Unterbrechung fort, um das Tor von Greentown zu belagern.
In der 75. Minute, nachdem Tokyo einen Freistoß erhalten hatte, spielte der Schütze Numata einen präzisen Ball, auf den Shiratori hereinsprang und per Kopf den zweiten Treffer erzielte.
In der 80. Minute, nachdem Shiraishi eingewechselt wurde, dribbelte er den Ball und passte zu Yokota, der sich hinter die Abwehrreihe freigelaufen hatte. Yokota behielt die Ruhe, sah den Torwart und erzielte das glänzende dritte Tor.
Tokyo kämpfte die schwierige Phase mit echtem Tokyo-Geist durch und gewann mit 3:0.
Am sechsten Tag in China begann sich das Gefühl der Spieler, „für Tokyo zu kämpfen“, allmählich im Spiel zu manifestieren.

Spieler, die für Tokyo kämpfen

Morgen steht das Halbfinale gegen den Traditionsverein Sydney United an, der viele ehemalige australische Nationalspieler hervorgebracht hat.
Die Spieler bemühen sich bewusst um Regeneration ab dem Abendessen und bereiten sich sorgfältig auf den Einzug ins Finale vor.


Die Spieler haben im Ausland die wahre Bedeutung erfahren, für ihr Land und ihren Verein zu kämpfen.
Jeder möchte sich für morgen vorbereiten, um noch eine Stufe höher zu steigen.