Mo., 15.09.2025 Meiji Yasuda J1 League 29. Spieltag vs Tokyo Verdy (Anpfiff 19:00/Ajinomoto Stadium), in Zusammenarbeit mit der Präfektur Tokio, werden wir PR für "Barrierefreiheit im Herzen" durchführen.

Barrierefreiheit im Herzen bedeutet, eine inklusive Gesellschaft anzustreben, in der alle Menschen gleichberechtigt teilnehmen können, und kontinuierlich notwendige Maßnahmen für eine solche Gesellschaft und Umwelt zu ergreifen.
Wir danken Ihnen allen für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.
□Durchführungsinhalt
1. Kollaboratives Werbegeschenk!
Im Hauptkonkorse auf der Haupttribünenseite werden wir eine kollaborative Vliesstofftasche mit FC Tokyo verteilen, die einen Flyer enthält.

*Das Bild dient nur zur Illustration.
【Verteilungsort】
Hauptkonkorse auf der Haupttribünenseite (in der Nähe des Keio-Gates)
【Verteilungszeit】
Ab Öffnung für SOCIO bis zum Anpfiff (19:00)*Die Verteilung endet, sobald der Vorrat erschöpft ist.
2. Ausstrahlung eines Videobotschafts der Spieler
Eine Videobotschaft von Kashif BANGNAGANDE zum Thema „Barrierefreiheit im Herzen“ sowie ein PR-Video der Präfektur Tokio werden auf der Großbildleinwand im Stadion gezeigt.

□Über „Barrierefreiheit im Herzen“
Die Präfektur Tokio fördert das Verständnis für „Barrierefreiheit im Herzen“, mit dem Ziel, eine inklusive Gesellschaft zu verwirklichen, in der alle Menschen gleichberechtigt teilnehmen können, und denkt über eine solche Gesellschaft und Umwelt nach sowie setzt die notwendigen Maßnahmen fort.
Um eine Gesellschaft zu schaffen, in der alle gut leben können, ist es sehr wichtig, zu erkennen, dass es Menschen gibt, die Hilfe benötigen, und genau zu wissen, wo sich Barrieren in der eigenen Umgebung befinden. Darüber hinaus ist es ebenso wichtig, Maßnahmen zu ergreifen und fortzusetzen, um diese Barrieren abzubauen.
Lasst uns Barrieren mit Herz und Tat beseitigen! Beseitigen wir "geistige Barrieren" und "physische Barrieren" und streben eine Gesellschaft an, in der alle Menschen gleichberechtigt teilnehmen können.
◇ Die spezielle Seite zum Thema „Geistige Barrierefreiheit“ finden Sie hier (externer Link)