NEWSNachrichten

01.08.2025[Mitteilung des Clubs]

Ankündigung der Veröffentlichung der Sonderseite für die Saison 2025 „NO PLANET, NO TOKYO“

Die Sonderseite für die Saison 2025 von „NO PLANET, NO TOKYO“ wurde veröffentlicht!



Am Di., 23.09.2025 (Feiertag) findet im Rahmen des 31. Spieltags der Meiji Yasuda J1 League gegen Avispa Fukuoka (Anpfiff 18:00/Ajinomoto Stadium) die Veranstaltung „NO PLANET, NO TOKYO“ statt. Zusätzlich werden auch an anderen Tagen partizipative Events durchgeführt.

Details zu den Veranstaltungen und Berichte über die Aktivitäten werden laufend aktualisiert. Freuen Sie sich darauf!



◇Die Sonderseite finden Siehier



□ Was ist „NO PLANET, NO TOKYO“

„NO PLANET, NO TOKYO“ (im Folgenden NPNT) ist eine der sozialen Kooperationsaktivitäten von FC Tokyo, die 2021 gestartet wurde, um Informationen zu verbreiten und gemeinsam an Projekten zu arbeiten. Der Verein stellt sich gemeinsam mit der lokalen Gemeinschaft den Herausforderungen und verfolgt das Ziel, eine nachhaltige Gesellschaft zu verwirklichen, indem er praktische Initiativen zu verschiedenen Themen wie Umwelt, Bildung und Stadtentwicklung umsetzt.

Im Jahr 2025 feiert NPNT sein fünftes Jahr.
In diesen fünf Jahren haben insgesamt 150 Unternehmen und Organisationen teilgenommen und unterstützt. Die gemeinsam mit vielen Partnern vorangetriebenen gesellschaftlichen Aktivitäten wurden jährlich weiterentwickelt, darunter inklusiver Fußball, sensorische Räume, Food Drives, Book Drives, das Aoaka Drill, Versuche mit wiederverwendbaren Bechern, Upcycling, landwirtschaftliche Kooperationen, Zusammenarbeit mit dem Jugendgefängnis Tama sowie Aufklärungsarbeit für Kinder durch Kids-T-Shirts in der Gemeinschaftsarbeit.

Im Jahr 2024 wurde das kontinuierliche Engagement in der Zusammenarbeit mit dem Jugendgefängnis Tama anerkannt, und wir erhielten den Social Challenger Award bei den J-League „Sharen! Awards“. NPNT wird zunehmend als neues Modell der Zusammenarbeit zwischen dem Verein, der Gesellschaft und der Zukunft anerkannt.


Im Jahr 2025 wird NPNT sich weiterentwickeln, basierend auf der von FC Tokyo neu veröffentlichten „Social Statement“ und mit dem Ziel „Ziele zu erreichen, die mit der Zukunft unseres Lebens verbunden sind“, entlang der drei Säulen:
・Eine Stadt, die von positiver Energie erfüllt ist
・Eine Stadt, die von herzlicher Unterstützung umgeben ist
・Eine Stadt, die mit sauberer Luft und reicher Natur gesegnet ist.

FC Tokyo wird auch weiterhin gemeinsam mit Fans, Unterstützern, Partnerunternehmen und der lokalen Gemeinschaft die Zukunft Tokios aus allen Perspektiven heraus herausfordern.