SPIELERGEBNISSpielergebnis

30. Spieltag 14.11.2010 (So.)
Zuschauer 29.670
Wetter Bewölkt, schwach Temperatur 17,9 Grad Luftfeuchtigkeit 59%
Schiedsrichter: Masayoshi OKADA, Linienrichter: Toshiaki FUTAMATA / Shinichi HIRANO, Vierter Offizieller: Hiroshi YAMAUCHI
J1 30. Spieltag
Nissan.S

STARTSEITE
Yokohama F.Marinos
1-2
Spiel beendet
1. Halbzeit0-1
2. Halbzeit1-1

AWAY
FC Tokyo
Yokohama F.Marinos | FC Tokyo | |
---|---|---|
59' Yuji ONO |
Torschützen |
04' Sota HIRAYAMA 79' Sota HIRAYAMA |
56' Koji YAMASE → Jin HANATO 77' Naoki MATSUDA → Ryuji KAWAI 81' Norihisa SHIMIZU → Ariajasuru HASEGAWA |
Auswechslungen |
55' Masashi OGURO → Ricardinho 89' Naotake HANYU → Kentaro HAYASHI |
15 | Schüsse | 10 |
6 | Ecken | 5 |
19 | Freißstöße | 9 |
38' Naoki MATSUDA 87' Yuji ONO |
Verwarnungen |
43' Yuhei TOKUNAGA 83' Takuji YONEMOTO |
Platzverweis |
GK | 21 | Hiroki IIKURA |
DF | 35 | Takashi Amano |
DF | 30 | Shohei Ogura |
DF | 32 | Yasuhiro Hato |
DF | 5 | Yusuke Tanaka |
MF | 18 | Norihisa SHIMIZU |
MF | 3 | Naoki Matsuda |
MF | 7 | Shingo Hyodo |
MF | 25 | Shunsuke NAKAMURA |
FW | 40 | Yuji ONO |
FW | 10 | Koji YAMASE |
GK | 31 | Yota AKIMOTO |
DF | 2 | Yu FUJITA |
MF | 26 | Rei MATSUMOTO |
MF | 8 | Ariajasuru HASEGAWA |
MF | 6 | Ryūji Kawai |
FW | 37 | Jin HANATO |
FW | 9 | Kazuma WATANABE |
GK | 20 | Shuichi GONDA |
DF | 33 | Kenta MUKUHARA |
DF | 2 | Yuhei TOKUNAGA |
DF | 6 | Yasuyuki KONNO |
DF | 14 | Hokuto NAKAMURA |
MF | 7 | Takuji YONEMOTO |
MF | 10 | Yohei KAJIYAMA |
MF | 18 | Naohiro ISHIKAWA |
MF | 22 | Naotake HANYU |
FW | 39 | Masashi OGURO |
FW | 13 | Sota HIRAYAMA |
GK | 1 | Hitoshi SHIOTA |
DF | 25 | Ryo HIRAIDE |
MF | 8 | Toshihiro MATSUSHITA |
MF | 16 | Ricardinho |
MF | 19 | Yohei OTAKE |
FW | 24 | Kentaro SHIGEMATSU |
FW | 32 | Shunsuke MAEDA |
【Spieler- und Trainerkommentare】
Mit Selbstvertrauen gegen Yokohama FM antreten und ein Spiel gestalten, das den Sieg herbeiführt
Der 30. Spieltag wurde komplett am Sonntag ausgetragen, und es stand das Auswärtsspiel gegen die Yokohama F.Marinos an. Im vorherigen Spiel zeigte das Team eine lebendige Leistung in Angriff und Verteidigung, ging in Führung, verlor jedoch im zweiten Durchgang die Kontrolle und kassierte nach einem Standardtor den Ausgleich. In letzter Zeit gab es immer wieder Phasen, in denen man in der Schlussphase unter Druck geriet, was als Kritikpunkt gilt. Trainer Okuma äußerte jedoch seinen Willen für die Zukunft: „Wir wollen die individuelle Kraft aller Spieler, einschließlich der Einwechselspieler, bündeln und so den Sieg erzwingen.“ Yokohama FM steht derzeit mit 48 Punkten auf dem 6. Platz. Nach dem letzten Spiel fielen mit den Verteidigern Nakazawa und Kurihara sowie dem MF Karino mehrere Spieler verletzungsbedingt aus, was die Lage erschwert. Dennoch stellte das Team in den letzten zwei Spielen die Formation auf ein 4-3-3 mit MF Matsuda als alleiniger defensiver Mittelfeldspieler um. Das Mittelfeld und der Angriff wurden dadurch belebt, und man konnte zwei Siege in Folge feiern. In diesem Spiel wurden Okuguro und Hato als Innenverteidiger eingesetzt. Ursprünglich verfügt das Team über viele Talente im Mittelfeld und Angriff, was zu einer hohen Ballbesitzquote führt. Tokio muss in diesem Spiel auf Morishige verzichten, der wegen einer Gelbsperre ausfällt. Auch Kim Young-gun, der an den Asienspielen teilnimmt, steht weiterhin nicht zur Verfügung. Daher spielen Tokunaga und Konno als Innenverteidiger, während Yonemoto und der nach seiner Sperre zurückgekehrte Kajiyama das defensive Mittelfeld bilden. In der Defensive ist es wichtig, früh im Angriff Druck auszuüben und möglichst wenig Räume vor dem Tor zuzulassen. Da die Seitenangriffe zuletzt gut funktionierten, sollte es Chancen geben, die seitlichen Räume im Mittelfeld von Yokohama FM anzugreifen. Derzeit steht das Team auf dem 15. Platz und steckt weiterhin im Abstiegskampf. Die Spieler betonten jedoch: „Es bringt nichts, über die Anzahl der Siege nachzudenken. Wir konzentrieren uns nur darauf, in jedem Spiel die nötigen Punkte zu holen.“ So gehen sie jedes Spiel mit großer Bedeutung an. Das Spiel begann um 14:03 im Nissan Stadium, als die Sonne nach bewölktem Himmel hervorkam, mit dem Anstoß von Tokio.
Yonemoto erobert den Ball, Hirayama erzielt das 500. J1-Tor für Tokio und bringt das Team in Führung
Von Beginn an wurde schnell vom Verteidigen auf Angriff umgeschaltet. In der 4. Minute wurde eine Flanke zunächst von der gegnerischen Abwehr abgewehrt, doch Yonemoto setzte mutig nach und eroberte den Ball vom Yokohama FM-Mittelfeldspieler Nakamura. Der Ball gelangte zu Hirayama, der vorne positioniert war. Hirayama umspielte den gegnerischen Verteidiger vor dem Strafraum geschickt nach innen und schoss mit dem linken Fuß ein Tor! Er erzielte damit das 500. J1-Tor für Tokio und brachte sein Team früh in Führung. Direkt in der 8. Minute eroberte man den Ball im Mittelfeld, Ishikawa zog nach links und dribbelte zwischen den gegnerischen Verteidigern hindurch, spielte einen Rückpass in die Mitte. Hirayama setzte einen vielversprechenden Schuss ab, der jedoch genau auf den Torwart ging. In der 24. Minute versuchte Yonemoto nach einer Ecke aus der Distanz zu schießen, nachdem Kajiyama den Ball aus dem linken Bereich des Strafraums in die Mitte gespielt hatte, doch der Schuss hatte nicht genug Power. Danach überließ man Yokohama FM die Ballkontrolle, die vor allem durch Standards gefährlich wurden, doch Tokio verteidigte ruhig und spielte schnell nach vorne. Hirayama und Ishikawa waren Ausgangspunkte für Gegenangriffe. In der 38. Minute wurde nach einer Ecke Hirayama als Blockspieler in der Mitte eingesetzt, sodass Konno, gefolgt von Hanyu und Kajiyama, sich vor dem Tor positionieren konnten. Aus dem Gewühl heraus kam ein Schuss zustande, der jedoch kurz vor dem Tor von einem Yokohama-Verteidiger abgewehrt wurde. Zum Abschluss versuchte Tokunaga einen Schuss aus dem linken Bereich, der jedoch das Tor verfehlte. In einem ausgeglichenen Spiel konnten beide Teams ihre Chancen nicht nutzen, sodass es mit einer knappen 1:0-Führung in die Halbzeitpause ging.
Obwohl der Ausgleich erzielt wurde, erzielte Hirayama den scharfen Siegtreffer! FC Yokohama FM wird distanziert
In der zweiten Halbzeit gewann Yokohama FM an Schwung und startete die Gegenoffensive. In der 46. Minute spielte MF Shimizu einen Steilpass in den Strafraum, und FW Ono nutzte seine Geschwindigkeit, um durchzubrechen. In der 49. Minute spielte Yokohama FM MF Nakamura einen langen Pass aus der eigenen Hälfte nach vorne. MF Shimizu setzte zum Lauf an, doch Tokunaga konnte mit einem Einwurf entkommen. Von diesem linken Einwurf aus wurde der Ball weitergespielt, und der linke Außenverteidiger Tanaka schoss aus der Distanz, doch Gonda fing den Ball. In der 53. Minute ließ MF Shimizu eine Flanke von links fallen, und FW Yamase versuchte einen Schuss in die Mitte, wurde aber von der Abwehr Tokios gut gedeckt und gestoppt. In der 55. Minute wurde Okuguro durch Ricardinho ersetzt. In der 56. Minute kam FW Hando für FW Yamase ins Spiel. In der 59. Minute wurde FW Hando, der gerade eingewechselt wurde, im rechten Strafraum gehalten, und der überlappende Außenverteidiger Amano brachte eine flache Flanke. Aus dem Gewühl vor dem Tor schlüpfte der Ball zum langen Pfosten, wo FW Ono heranrückte... Die Abwehr Tokios, die bis dahin konzentriert war, wurde so zum Ausgleich überwunden. Doch ohne den Kopf hängen zu lassen, reagierte das Team mit geduldigem und robustem Verteidigen und startete die Gegenangriffe. In der 66. Minute leitete Kajiyama einen Konter ein, Ishikawa startete durch, und Hanyu brachte den Ball in den Strafraum, versuchte erneut eine Flanke, die aber von der gegnerischen Abwehr geblockt wurde. In der 79. Minute spielte Hanyu auf der rechten Seite einen punktgenauen Seitenwechsel zu Hirayama auf der linken vorderen Linie. Hirayama passte zu Ricardinho, der sich geschickt von seinem Bewacher löste und den Ball ablegte. Hirayama, der nachrückte, schoss mit dem rechten Fuß ein Tor!! Mit ungebrochenem Willen und dem schnellen, präzisen Zusammenspiel von Hanyu, Ricardinho und Hirayama gelang der Führungstreffer. Direkt in der 80. Minute spielte Nakamura auf der linken Seite einen vertikalen Pass zu Ricardinho in die Mitte, der den Ball zu Hirayama im Strafraum ablegte. Ishikawa schloss zentral ab, doch der Ball ging knapp am Tor vorbei... Nach dieser verpassten Chance setzte Yokohama FM in der Schlussphase eine heftige Gegenoffensive an, doch in der 89. Minute wurde Hanyu durch Shigematsu ersetzt. Das Team versuchte, durch Pressing von vorne den Spielfluss zurückzugewinnen. In der 90. Minute wurde das Team von einer Serie von Angriffen nach einer Ecke von Yokohama FM überrollt, und es wurden mehrere Schüsse abgegeben, doch die Abwehr von Tokio blockte jeden einzelnen mit vollem Körpereinsatz. Geschlossen und mit großer Entschlossenheit verteidigten sie bis zum Schlusspfiff und sicherten sich einen wertvollen Auswärtssieg. 【Spielerkommentare】《Hirayama》„Beim ersten Tor hat Yone den Ball erobert, und wir konnten schnell umschalten und angreifen. Wenn Yone hoch steht und den Ball erobert, entsteht eine große Chance. Das hat sich ausgezahlt. Beim zweiten Tor war es ähnlich, ich habe versucht, einen kontrollierten Schuss abzugeben. Beim zweiten Tor kam ein guter Pass von Ricardinho zurück. In den letzten Trainingsspielen haben wir unsere Zusammenarbeit verbessert, verstehen uns immer besser und harmonieren gut. Im Moment spiele ich mit vollem Einsatz. Die Situation bleibt schwierig. Ich will weiterhin alle Spiele gewinnen, aber eine gute Vorbereitung ist wichtig.“ 《Yonemoto》„Das Wichtigste ist jetzt das Ergebnis. Es ist gut, dass wir gewinnen konnten. Yokohama FM MF Shunsuke Nakamura kann den Ball gut halten, deshalb wollte ich möglichst früh Druck ausüben. Besonders zu Beginn des Spiels wollte ich energisch agieren, und das ist mir gelungen. Danach habe ich weiterhin gut zugestellt, denn wenn man ihn zum Kopf senken bringt, verliert er seine Stärke. Allerdings haben wir in der zweiten Halbzeit etwas nachgelassen und den Rhythmus verloren. Das müssen wir in Zukunft verbessern.“ 【Trainer Okuma, Zusammenfassung der Pressekonferenz】„Ich denke, wir werden mit jedem Spiel besser. Wenn möglich, wollen wir keine Gegentore bekommen, aber Fußball ist ein Sport, bei dem man im Durchschnitt mehr als ein Tor kassiert. Ich habe den Spielern gesagt, dass sie das verstehen und überwinden müssen, um Siege zu erringen. Mentalität und Kondition verbessern sich allmählich. Was wir heute gezeigt haben, ist kein Übermut, sondern Selbstvertrauen. Die Tabellensituation hat sich jedoch nicht verändert. Wir wollen die guten Dinge beibehalten, aber die Gefahr von Überheblichkeit im Stadion lassen und von Null an die nächsten Spiele vorbereiten. Wir wollen die verbleibenden Spiele so angehen, als wären es Auftaktspiele.“ 【Trainer Kimura von Yokohama FM, Zusammenfassung der Pressekonferenz】„Es ist frustrierend, an wichtigen Stellen nicht gewinnen zu können. In Angriff und Verteidigung waren wir nicht klar, viele Pässe waren leicht versetzt, und es gab viele halbherzige Aktionen. Tokio ist kompakt, deshalb hatten wir im Meeting besprochen, das Spiel vertikal und horizontal zu öffnen und die Lücken dazwischen zu nutzen, aber das vertikale Öffnen hat nicht gut funktioniert. Horizontal waren wir ziemlich bewusst. Auch in der Defensive war die Übergabe der Deckung und das Verhindern von einfachen Ausspielen halbherzig. Ich will keine Ausrede wegen der fehlenden zwei Innenverteidiger machen, aber es war eine Notlösung, und die Kombination und Kommunikation haben gefehlt. Wir konnten die Abwehrlinie nicht hochschieben, wurden dort ausgespielt und konnten kaum klären. Das könnte einer der Gründe für die Niederlage sein.“