SPIELERGEBNISSpielergebnis

1. Spieltag 2004/13.03. (Sa)
Zuschauer 35.880 
Wetter: klar, schwach, Temperatur 14,0 Grad, Luftfeuchtigkeit 43% 
Schiedsrichter: Kiyoshi OTA, Linienrichter: Sakae KIJIMA / Tetsu KARAKIDA, Vierter Offizieller: Kazuya ISOGAWA

J1 1. Halbzeit 1. Spieltag

Ajinomoto

STARTSEITE

FC Tokyo

1-0

Spiel beendet

1. Halbzeit1-0

2. Halbzeit0-0

AWAY

Albirex Niigata

FC Tokyo Albirex Niigata
25' Yoshiro ABE
Torschützen
69' Norio SUZUKI → Jang Eun OH
78' Fumitake MIURA → Satoru ASARI
89' Lucas → Tatsuya MASUSHIMA
Auswechslungen 60' Fabinho → Shingo Suzuki
76' Norito Terakawa → Keisuke KURIHARA
88' Motohiro YAMAGUCHI → Yūzō Funakoshi
16 Schüsse 7
5 Ecken 4
27 Freißstöße 22
59' Jean
Verwarnungen 23' Motohiro YAMAGUCHI
81' Anderson
Platzverweis
FC Tokyo Startaufstellung
GK 1 Yoichi DOI
DF 20 Akira KAJI
DF 3 Jean
DF 8 Ryuji FUJIYAMA
DF 17 Jo KANAZAWA
MF 10 Fumitake MIURA
MF 16 Masashi MIYAZAWA
MF 13 Mitsuhiro TODA
FW 9 Lucas
FW 11 Yoshiro ABE
FW 15 Norio SUZUKI
FC Tokyo Ersatzbank
GK 22 Hitoshi SHIOTA
DF 5 Tatsuya MASUSHIMA
MF 7 Satoru ASARI
MF 4 Jang Eun OH
FW 23 Yohei KAJIYAMA
Albirex Niigata Startaufstellung
GK 21 Yosuke Nozawa
DF 29 Yasushi Kita
DF 3 Anderson
DF 2 Yoshiaki MARUYAMA
DF 4 Kentaro SUZUKI
MF 8 Motohiro YAMAGUCHI
MF 20 Hiroyoshi Kuwahara
MF 16 Terakawa Yoshito
MF 9 Fabinho
FW 10 Edmilson
FW 11 Yusaku UENO
Albirex Niigata Ersatzbank
GK 1 Koichi Kidera
DF 19 Hikaru MITA
MF 7 Keisuke KURIHARA
MF 18 Shingo Suzuki
FW 28 Yūzō Funakoshi

【Spieler- und Trainerkommentare】


Der lang ersehnte Beginn der Saison 2004


 Die J1 League 2004 hat begonnen. Im Eröffnungsspiel trifft man auf Albirex Niigata. Ein frisches Team, das in dieser Saison aufgestiegen ist und erstmals in der J1 League spielt, wird im heimischen Ajinomoto Stadium empfangen. Da die J.League in dieser Saison parallel zu den Aktivitäten der japanischen Nationalmannschaft stattfindet, fehlen Tokyo die Spieler Mohnia, Konno und Ishikawa wegen ihrer Einsätze bei der U-23-Nationalmannschaft Japans. Außerdem kann Kelly aufgrund einer Verletzung nicht einmal auf der Bank Platz nehmen.

 In Bezug auf diese Situation sagte Niigatas Trainer Sorimachi vor dem Spiel: „Vielleicht empfinden wir beide Seiten das als Glück.“ Für Niigata sei es ein Glück, gegen Tokio anzutreten, das ohne die U-23-Nationalspieler auskommen muss, und für Tokio sei es ein Glück, gegen ein Team zu spielen, das zum ersten Mal in der J1 antritt. Andererseits bemerkte Trainer Sorimachi: „Wenn Kelly nicht dabei ist, verteilt sich die Deckung.“ Trainer Hara fügte hinzu: „Niigata hat viele erfahrene Spieler. Wenn wir nur reagieren, könnten wir ins Stolpern geraten.“ Beide Seiten waren also besonders vorsichtig.

 In den Tribünen drängten sich 35.880 Zuschauer, und mit der Erwartung und Leidenschaft vieler Fans beider Teams begann das Spiel mit dem Anstoß von Niigata.


Mit einem dynamischen Offensivfußball dominierte Tokyo Niigata.


 Tokyos Aufstellung basierte auf einem 4-4-2 mit Abe und dem Neuzugang Lucas als Doppelspitze, Toda auf der rechten Mittelfeldseite und Suzuki auf der linken. Auf der Bank standen neben Asari vier weitere Rookies: Shiota, Masushima, Wu und Kajiyama. Wie die Aufstellung zeigte, griff Suzuki von einer hohen Position aus an und leitete von Beginn an eine heftige Offensive ein. In der 1. Minute erhielt Suzuki einen Einwurf, sprintete die linke Seite hinauf und brachte eine Flanke, die Lucas am kurzen Pfosten per Kopf erreichte – der Ball prallte jedoch gegen die Querlatte. Tokyos erster Schuss der Saison brachte sofort eine hochkarätige Chance.

 In der 6. Minute spielte Lucas auf die linke Seite, und Toda köpfte nach Kanazawas Flanke aufs Tor. In der 9. Minute schoss Suzuki zentral aufs Tor nach einem Freistoß von Miyazawa von der linken Seite. In der 11. Minute brachte Suzuki einen Pass von der Abwehrlinie vor das Tor und schoss. In der 15. Minute kämpfte Lucas um einen langen Ball, und Abe lief an den Ball heran, stand jedoch knapp im Abseits.

 In der 18. und 19. Minute versuchte Lucas, aus dem rechten Strafraum durchzubrechen, umspielte die Abwehrspieler und bereitete mit einer flachen Flanke Chancen vor, doch im Zentrum stimmte das Timing nicht. Zwar gelang kein Tor, doch durch intensives Pressing wechselte das Team schnell in den Angriff, nutzte das Spielfeld mit schnellem Passspiel breit aus und dominierte das Spiel.


Kopfballtor von Abe nach Zusammenspiel über die Seite!


 FC Tokyo, das mutig mit beiden Außenverteidigern nach vorne presst, verfolgte in der 25. Minute einen abgeprallten Ball von Kajis Flanke auf der linken Seite, den Kanazawa aufnahm. Miyazawa spielte weiter, und erneut zog Kanazawa nach vorne und brachte eine Flanke. Abe lief zum nahen Pfosten und köpfte den Ball ins Tor! Aus Angriffen über beide Seiten entstand so die erhoffte erste Tor-Szene der Saison.

 Niigata hatte in der 30. Minute den ersten Schuss, als MF Yamaguchi einen abgewehrten Ball nach einer Flanke von MF Terakawa abschloss. Niigata blieb nichts anderes übrig, als zurückzuschlagen, konnte jedoch die Dynamik von Tokio nicht übertreffen. In der 35. Minute köpfte Toda eine Flanke von Kaji. In der 36. Minute drang Miyazawa in den Strafraum ein, spielte über die Mitte mit Lucas und Abe kurze Pässe, doch der abschließende Schuss von Abe wurde vom gegnerischen Torwart gehalten. In der 44. Minute versuchte Toda nach einem Freistoß von der rechten Seite per Kopf zu treffen, verfehlte jedoch das Tor. Insgesamt gab es in der ersten Halbzeit 12 Schüsse, und mit einer 1:0-Führung ging es in die Pause.


Am Ende trotz der Gegenangriffe von Niigata stand die Abwehr und sicherte den fünften Sieg in Folge zum Saisonauftakt


 In der zweiten Halbzeit versuchte Niigata, den Anschlusstreffer zu erzielen, doch in der 48. Minute blockte Jean einen Schuss von Terakawa, der von der linken Seite ins Zentrum zog. Anschließend setzte Anderson bei einer Ecke zum Kopfball an, verfehlte jedoch das Tor. Tokio antwortete in der 51. Minute mit einem schnellen Angriff über die linke Seite: Lucas und Abe kombinierten, Miyazawa spielte den Pass, und Toda schoss mit Tempo, traf aber ebenfalls über das Tor. In der 55. Minute folgte ein Konter, bei dem Miyazawa → Abe → Lucas den Ball weitergaben, bevor Kaji aus dem rechten Strafraum einen kraftvollen Schuss abgab, der jedoch direkt auf den Torwart ging.

 Doch in der 60. Minute wechselte Niigata den MF Fabinho gegen MF Suzuki aus. Direkt in der 61. Minute setzte Abe bei einem Freistoß von der rechten Seite am entfernten Pfosten einen Kopfball an. Der Ball schien am Torwart vorbei ins Tor zu gehen, wurde jedoch durch eine verzweifelte Klärung der Niigata-Verteidigung verhindert. Nach diesem vergebenen klaren Chancen ließ die Laufleistung allmählich nach, und Niigata konnte zum Gegenangriff ansetzen. In der 73. Minute wurde Suzuki bei einem schnellen Angriff angespielt und kam zum Schuss, doch Doih konnte mit einem Einbein-Save parieren. In der 75. Minute sprintete Suzuki nach einem Steilpass von Yamaguchi los, doch auch hier verhinderte Doih mit einem mutigen Herauslaufen eine gefährliche Situation. In der 81. Minute parierte Doih einen Schuss von Suzuki nach einem Konter.

 Gegen den unermüdlichen Einsatz von Niigata zeigten sich bei Tokio zunehmend Fehler. Da es sich um ein Muster handelte, das in der letzten Saison schon oft zum Nachteil war, lag eine unangenehme Stimmung in der Luft. Doch durch die aufeinanderfolgende Einwechslung von Go, Asari und Masushima behielt das Team die Konzentration, verteidigte standhaft und brachte die Zeit bis zum Abpfiff sicher über die Runden. So sicherte man sich souverän die 3 Punkte. Damit hält Tokio seit 2000 die Serie von fünf Siegen zum Saisonauftakt in der J1. Zusammen mit der J2-Saison 1999 wurde die Serie auf sechs Siege ausgebaut. Ein offensiver Durchbruch ist zwar noch nicht gelungen, doch erste Ansätze sind sichtbar, und das Team nimmt Fahrt auf in Richtung Titelgewinn!

【Spielerkommentare】

„Abe": „Ich konnte auf gute Weise ein Tor erzielen, und da auch die Serie von Siegen zum Saisonauftakt auf dem Spiel stand, fühlte ich mich gut. Vor so vielen Zuschauern konnte ich eine positive Anspannung aufrechterhalten. Ab dieser Saison trage ich die Rückennummer 11, und ich möchte meinen eigenen Stil zeigen. Ich denke, ich kann jetzt im Fluss bleiben, aber ich möchte mich sofort auf das nächste Spiel konzentrieren.“ „Lucas": „Es war mein erstes offizielles Spiel in Japan, aber am glücklichsten bin ich darüber, dass das Team gewonnen und 3 Punkte geholt hat. Wir hätten in der ersten Halbzeit, solange wir den Rhythmus hatten, mehr Tore erzielen müssen... Persönlich habe ich das Gefühl, dass ich in der Defensive noch stabiler sein und Chancen sicherer verwerten muss. Ich möchte das korrigieren und mich auf das nächste Spiel vorbereiten, aber mein körperlicher Zustand ist gut.“

【Zusammenfassung der Pressekonferenz von Trainer Sorimachi (Niigata)】

„Das Spiel war in der ersten Halbzeit wie Fußball von Erwachsenen gegen Kinder, wir wurden durch die Schnelligkeit der Entscheidungen und Pässe überrumpelt. Allerdings spielten wir in der ersten Halbzeit noch etwas zurückhaltend, in der zweiten Halbzeit haben wir unser eigenes Spiel reflektiert und versucht, das bisher Erarbeitete als Höhepunkt zu zeigen. Leider konnten wir kein Tor erzielen, aber es kam ein Spielfluss auf. Es wäre gut gewesen, in diesem Moment ein Tor in guter Form zu erzielen. Tokyo ist an die J1 gewöhnt und kann organisierten Fußball spielen. Es zeigte sich der Unterschied zwischen einem Team, das die Vorbereitung direkt im Spiel umsetzen kann, und einem, das zwar vorbereitet ist, aber dann unsicher wird und es nicht schafft. Für uns ist es wichtig, uns auf der Bühne der ersten J1-Saison einzugewöhnen. Da wir uns in den ersten 45 Minuten heute daran gewöhnt haben, denke ich, dass die Vorbereitung für das nächste Spiel sehr gut war. Beim nächsten Mal wollen wir zu Hause eine gute Leistung zeigen und ein gutes Ergebnis erzielen.“

【Zusammenfassung der Pressekonferenz von Trainer Hara】

„Wir hätten in der ersten Halbzeit mindestens noch ein Tor erzielen müssen. Wir hatten so viele Chancen, aber am Ende zeigte sich unsere mangelnde Kaltschnäuzigkeit und Abschlussstärke. Selbst wenn wir in der umgekehrten Situation gewesen wären und nur ein Gegentor bei so viel Druck bekommen hätten, wären wir in der zweiten Halbzeit sicher motivierter gewesen. In der zweiten Halbzeit rückte Fabinho bei Niigata deutlich ins Zentrum, und Spieler wie Terakawa und Suzuki, die eingewechselt wurden, spielten den Ball nach vorne, der dann abgefangen wurde und den Spielfluss zu ihren Gunsten drehte. Wenn Abe und Lucas mehr Ballbesitz gehabt hätten, hätten wir Konter fahren können. Allerdings waren auch unsere Einwechselspieler Wu und Asari in guter Form und haben sich gut behauptet. Viele Fans aus Niigata waren ebenfalls gekommen, und vor so vielen Zuschauern hat Niigata einen guten Kampf geliefert. Ich habe den Spielern gesagt, dass es für Niigata das erste Spiel in der J1 war, aber mit Yamaguchi, Kuwahara, Ueno und anderen erfahrenen Spielern, die sogar mehr Erfahrung haben als wir, mussten wir mit Respekt spielen, sonst wären wir unterlegen gewesen. So sind wir mit einer starken Einstellung ins Spiel gegangen. Unabhängig vom Spielverlauf denke ich, dass es gut war, die drei Punkte zu holen und gleichzeitig die Null zu halten. Wir werden die notwendigen Korrekturen vornehmen und uns auf das nächste Spiel gegen Oita vorbereiten.“