Web-Gruppeninterview mit Yasuki KIMOTO und Ryoma WATANABE

INTERVIEW19.01.2023

Web-Gruppeninterview mit Yasuki KIMOTO und Ryoma WATANABE

<Yasuki KIMOTO>
F: Bitte ziehen Sie eine Bilanz des bisherigen Trainingslagers.
A: Junge Spieler und Neuzugänge sind dazugekommen, wodurch der Wettbewerb intensiver geworden ist. Im Vergleich zur gleichen Zeit der letzten Saison können wir das, was wir im vergangenen Jahr erarbeitet haben, konsequent fortsetzen, weshalb ich denke, dass wir in einer sehr guten Atmosphäre trainieren können.

Q: Fühlen Sie sich in Bezug auf die Weiterentwicklung seit der letzten Saison zuversichtlich?
A: Im Laufe der letzten Saison wurde für uns klar, welchen Weg wir einschlagen müssen. Dabei müssen wir die Präzision weiter verbessern und um bessere Ergebnisse zu erzielen, müssen wir die Variationen im Angriff erhöhen. Deshalb konzentrieren wir uns im Trainingslager besonders auf diesen Bereich.

Q, ich denke, die Konkurrenz auf der Position des Innenverteidigers ist ebenfalls sehr stark. Können Sie uns Ihre Erwartungen und Hoffnungen für diese Saison mitteilen?
A, ich denke, die Anzahl der Einsätze in der letzten Saison spielt keine Rolle. Seit meinem Einstieg als Profi betrachte ich jedes Jahr als eine neue Herausforderung, und deshalb möchte ich mich auch in diesem Jahr im Trainingslager gut präsentieren. Besonders in dieser Saison haben wir viele Spieler auf hohem Niveau, daher bereite ich mich so vor, dass jeder eingesetzt werden kann. Ich möchte einen so starken Wettbewerb schaffen, dass der Trainer sich im positiven Sinne schwer tut, zu entscheiden, wen er aufstellt.

Q: Fühlen Sie den starken Konkurrenzkampf um die Position?
A: Die anderen Spieler zeigen auch sehr gute Leistungen, deshalb kann ich es mir nicht leisten, zurückzustecken.

Q: Was sind Ihre persönlichen Ziele und die Ziele des Teams für diese Saison?
A, mein Ziel ist es, die ganze Saison über ohne Verletzungen an allen Spielen beteiligt zu sein. Als Team streben wir natürlich die Meisterschaft in der Liga an, aber wie der Trainer sagt, wollen wir Spiel für Spiel gewinnen, jeweils das nächste vor uns liegende Spiel.

Q: Es wurde darüber gesprochen, die Variationen im Angriff zu erhöhen. Gibt es aus der Sicht eines Verteidigers etwas, das dafür notwendig ist?
A: Wir wollen nicht nur durch einen einzigen Pass von unserer Seite Chancen kreieren, sondern auch Pässe spielen, die es ermöglichen, den Druck des Gegners zu lösen, ohne den Ball hinten zu verlieren. Es ist wichtig, den Ball gut zirkulieren zu lassen und den Spielern im Mittelfeld und im Sturm bessere Bälle zu liefern – das müssen wir uns noch bewusster machen als in der letzten Saison.

Q: Gibt es etwas, worauf Spieler Kimoto besonders achtet, um die Stimmung beim Training anzuheizen?
A: Ich achte nicht bewusst darauf, aber da ich zu den Älteren gehöre, denke ich, dass ich mehr laute Anfeuerungsrufe geben muss, um die Stimmung zu heben.


<Ryoma WATANABE>
F: Nach dem Training in diesem Jahr sieht man Sie oft zusammen mit Morishige laufen. Worüber sprechen Sie dabei?
A: Die Gespräche drehen sich hauptsächlich um private Dinge, über Fußball sprechen wir nicht so viel.

Q, sprechen Sie außerhalb von Meetings mit Spielern, die seit letzter Saison im Team sind, über Taktik oder Fußball?<br/>A, da die Aufstellung (auch bei Testspielen) nicht festgelegt ist, haben wir bisher noch keine taktischen Gespräche geführt.

Q: Die Mannschaften wechseln die Spieler ständig aus, aber in allen Teams sieht man viele Szenen, in denen sie in gefährliche Bereiche eindringen. Legen Sie dabei den Fokus wirklich auf das Toreschießen? A: Ich denke, dass Aspekte, die direkt zum Torerfolg führen, wie die Art und Weise, wie Flanken hereinkommen oder das Laufen in die Tiefe, immer wichtiger werden.

Q, Vermitteln Sie als Spieler, der seit letzter Saison Spiele bestreitet, anderen Spielern Techniken, wie man sich im Austausch mit gegnerischen Abwehrspielern verhält?<br/>A, Ich sehe mich nicht in der Rolle, anderen etwas beizubringen, und auch beim Tore schießen gibt es verschiedene Methoden, die jeder für sich hat. Allerdings spreche ich mit jungen Spielern, die gerade von der Schule oder Universität kommen, eher über Positionierung und Denkweisen als über das Toreschießen.

Q, Worauf achtest du persönlich gerade besonders?<br/>A, Ich möchte noch weiter vorne spielen und Aktionen zeigen, die direkt zu Toren führen. Ich denke, meine Stärke liegt darin, meine Mitspieler einzusetzen, aber um ein gefürchteter Spieler zu werden, möchte ich meinen Schussbereich erweitern und immer auf den letzten Pass achten – also die Aspekte, die direkt zu Toren führen, bewusst verbessern.

Q, morgen steht das erste Spiel dieser Saison gegen FC Ryukyu aus der J-League an. Werden Sie dabei besonders darauf achten?A, ja, das stimmt. Allerdings ist meine größte Stärke, wenige Fehler zu machen. Wenn ich diese Stärke aufgeben würde, wäre das eine ganz andere Geschichte, noch bevor ich überhaupt eine Herausforderung eingehe. Es wird also schwierig sein, das auszubalancieren, aber ich möchte meinen Vorteil beibehalten und so weitermachen.

Q, Sie sagten, Sie konzentrieren sich auf spielentscheidende Aktionen, die direkt zu Toren führen. Wird das auch vom Trainer gefordert?A, Es wird nicht direkt vom Trainer verlangt. Wenn ich auf meine persönliche Leistung der letzten Saison zurückblicke, habe ich das Gefühl, dass wir ohne mehr Tore nicht die Liga gewinnen oder hohe Ziele erreichen können. Fußball ist nun mal ein Sport, bei dem Tore entscheiden. Egal wie gut wir den Ball laufen lassen, ohne Tore kann man nicht gewinnen. Deshalb habe ich persönlich den Wunsch, mehr Tore zu erzielen, und das ist meine Motivation.

Q, Haben Sie in der Offseason zurückgeblickt und gedacht, dass spielerische Aktionen, die direkt zu Toren führen, notwendig sind? A, Das war schon länger mein Gedanke. In dieser Saison bekomme ich von Anfang an eine offensive Position, daher denke ich, dass der Zeitpunkt ideal ist. Wenn ich es ernst meine, Ergebnisse zu erzielen, wird diese Saison das wichtigste Jahr für mich sein.

Q, bitte nennen Sie die Ziele des Teams und Ihre persönlichen Ziele. A, als Team wollen wir die Meisterschaft gewinnen. Persönlich möchte ich 10 Tore erzielen.

Q, welche Veränderungen gab es aus Sicht des Teams zwischen der Saison 2022 und der Saison 2023? A, die Basis aus der letzten Saison bleibt natürlich bestehen, aber ich denke, dass alle Spieler ein höheres Bewusstsein für spielentscheidende Aktionen und das Tor entwickelt haben. Es geht nicht nur darum, den Ball zu halten, sondern auch darum, Spieler, die sich für Tore bewegen, nicht zu übersehen und den Ball nach vorne zu spielen, wenn es möglich ist – die Priorität bei solchen Entscheidungen ist gestiegen.

Q, Kimoto sagte, dass er den Ball bis zum Strafraum gut zirkulieren lassen kann, aber das Aufbrechen der Abwehr dahinter wichtig wird. Haben Sie, Watanabe, persönliche Schlüsselwörter in Bezug auf Kreativität und Angriff? A, Um mehr Tore als in der letzten Saison zu erzielen, denke ich, dass es wichtig ist, dass die einzelnen Spieler gut miteinander harmonieren. Das ist selbstverständlich, aber nicht nur der Passgeber, sondern auch der Passnehmer muss den Gegner beobachten und sich bewegen – es ist wichtig, dass man im Einklang agiert.